Kategorie: Allgemein

Didaktik verständlich gemacht.

International Holocaust Remembrance Day 2025

Am 27. Januar 2025 findet der «Tag des Gedenkens an den Holocaust und der Verhütung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit» statt. Das Datum wurde gewählt in Erinnerung an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers von Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945. Das digitale Buch «Schweizer Jugend im Zweiten Weltkrieg» bietet Schulen (Sek…
Read more


10. Januar 2025 0

Publikationen Hansli bringt Leben in die Schule

9.12.24 Basler Woche Grossbasel – https://baslerkombi.ch/e-paper/basl/2024/KW50-bwg/FlipBook/index.html Basler Woche Kleinbasel – https://baslerkombi.ch/e-paper/basl/2024/KW50-bwk/FlipBook/index.html 2.12.24 Baselbieter Woche Liestal – https://baslerkombi.ch/e-paper/babw/2024/KW49-bwl/FlipBook/index.html Baselbieter Woche Sissach – https://baslerkombi.ch/e-paper/babw/2024/KW49-bws/FlipBook/index.html Baselbieter Woche Waldenburg – https://baslerkombi.ch/e-paper/babw/2024/KW49-bww/FlipBook/index.html Lenzburger Woche – https://aargauerkombi.ch/e-paper/lenz/2024/KW49/FlipBook/index.html  26.11.24 Zurzacher Woche – https://aargauerkombi.ch/e-paper/zurz/2024/KW48/FlipBook/index.html Muri Woche – https://aargauerkombi.ch/e-paper/muri/2024/KW48/FlipBook/index.html Brugger Woche – https://aargauerkombi.ch/e-paper/brug/2024/KW48/FlipBook/index.html Kulmer Woche – https://aargauerkombi.ch/e-paper/kulm/2024/KW48/FlipBook/index.html 18.11.24 Burgdorfer Zeitung – https://bernerkombi.ch/e-paper/burg/2024/KW47/FlipBook/index.html Rheinfelder Woche – https://aargauerkombi.ch/e-paper/rhei/2024/KW47/FlipBook/index.html Laufenburger Woche – https://aargauerkombi.ch/e-paper/lauf/2024/KW47/FlipBook/index.html


10. Dezember 2024 0

Vor 85 Jahren marschiert Hitler in Polen ein – Kinder von damals erinnern sich

Das legendäre Datum «1. September 1939» hat sich bei vielen Schweizer Kindern von damals eingebrannt, als wäre es gestern gewesen. Geschichten von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen wurden im digitalen Buch «Schweizer Jugend im Zweiten Weltkrieg» eingefangen und Schulen und Interessierten kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Erinnerungen der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen lassen die Mobilmachung plastisch erschien. Kaum…
Read more


19. Oktober 2024 0

Expeditionsreise in die Arktis  

Sommerferien – Zeit für Erholung. Ein Abenteuer der besonderen Art bietet die Arktis. Abseits ausgetretener Pfade führte eine Expeditionsreise im hohen Norden auf der «Sea-Spirit» rund um Spitzbergen bis an die Grenze zum ewigen Packeis am 80. Breitengrad. Die Route sah die Umrundung des Spitzbergen-Archipels, inklusive Besuch der weit abgelegen, östlich liegenden Insel Kvitøya vor,…
Read more


24. August 2024 0

Erinnerungen an den Holocaust vermitteln

Kürzlich besuchte der Holocaust Zeitzeuge Joop Caneel die Sekundarschule Knonau -Maschwanden – Mettmenstetten. Der Vortrag erfolgte im Rahmen der Geschichtslektionen, in denen in den 3. Sekundarklassen aktuell der 2. Weltkrieg im Unterricht thematisiert wird. Im Anschluss daran wurde die Roll-Up Ausstellung mit Porträts von Holocaust Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und kurzen Statements mit Erklärungen gezeigt. Erneut…
Read more


18. Juli 2024 0

“If you can dream it, you can do it.“ (Walt Disney)

Fast jeder Disney-Fan kennt dieses Zitat von Walt Disney, doch was hat es mit der Entwicklung eines pädagogischen Schulprojektes zu tun? In den Sekundarschulen wird gemäss Lehrplan 21 im Zyklus 3 in Geschichte der Zweite Weltkrieg thematisiert. Dieser Unterricht basiert oft auf «trockenen» Schulbüchern, historischen Texten, Karten und Filmmaterial. In meinem Geschichtsunterricht an einer Zürcher…
Read more


16. Juli 2024 0

Antisemitismus und Rassismus! Was machen die Schulen?

Anfang März dieses Jahres verübt ein 15-Jähriger einen brutalen Angriff auf einen orthodoxen Juden in Zürich. Von verschieden Seiten wurde kurz nach dem Angriff gefordert, man müsse in der Bildung und den Schulen ansetzen und die Jugendlichen besser über die Dimension des Zweiten Weltkriegs und des Holocausts unterrichten. Dieser Artikel konnte in zahlreichen Wochenzeitungen publiziert…
Read more


16. Juli 2024 0

Lehrerweiterbildung an der PH in St. Gallen

Das digitale Buch «Schweizer Jugend im Zweiten Weltkrieg» konnte kürzlich an der PH St. Gallen in einer Lehrpersonen Weiterbildung einem breiteren Publikum präsentiert werden. Die Zeitzeugen Videos sowie die Unterlagen für den Unterricht stiessen auf reges Interesse. An einem praktischen Lektionsbeispiel konnten die Lehrpersonen das digitale Buch selbst kennen lernen und sich in die Rolle…
Read more


23. März 2024 0

Unterrichtsideen und Lernaufgaben zu «Flucht»

In Zusammenarbeit mit dem Geschichts-Dozenten Andreas Stadelmann der Pädagogischen Hochschule Bern entstand eine weitere Masterarbeit. Lukas Rubin hat in seiner Masterarbeit „Flucht – Lernaufgaben zur Oral-History-Sammlung «Schweizer Jugend im 2. Weltkrieg» Unterrichtsmaterialien zum digitalen Buch «Schweizer Jugend im Zweiten Weltkrieg» konzipiert, erprobt und evaluiert. Zu den einzelnen Themen «Flucht verstehen», «Schweizer Grenzschliessung», «Hilfe für Geflüchtete und…
Read more


19. Januar 2024 0

Interview zum digitalen Buch «Schweizer Jugend im Zweiten Weltkrieg» in diversen Wochenzeitungen

Mitte Dezember 2023 wurde das digitale Buch „Schweizer Jugend im Zweiten Weltkrieg“ in folgenden Wochenzeitungen einem breiteren Publikum vorgestellt:  Badener Woche Stadt Zofinger Woche Reinacher Woche Muri Woche Zurzacher Woche Langenthaler Zeitung Oberaargauer Zeitung Im Januar 2024 sollte der Artikel auch in verschiedenen Zürcher Wochenzeitungen zu lesen sein. Gerade jetzt, wo der Antisemitismus angesichts des…
Read more


15. Dezember 2023 0